|
|
Aktuelle Kursstarts und Veranstaltungstipps
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser neues Programm erscheint am 04.06.2025, doch bis dahin finden noch einige neue und spannende Veranstaltungen statt. Ob Vorträge oder Seminare am Wochenende, Bildungsurlaube oder Exkursionen – alle Veranstaltungen können Sie auf unserer Internetseite buchen. Über Aktuelles aus der VHS informieren wir Sie auch auf Facebook und Instagram.
(Foto: Adobe Stock)
|
|
|
|
|
|
|
Politik, Gesellschaft und Umwelt
|
|
|
|
|
|
|
Ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik – Gespräch mit den stellvertretenden Bürgermeister*innen Wesselings
Wesseling, 22.05.2025, 18:00 Uhr (251-1001)
Rats- und Gremiensitzungen, Ausschuss- und Parteiarbeit, der Austausch mit Bürger*innen, Vereinen und Wirtschaft – kommunalpolitisches Engagement ist sehr zeitintensiv, dennoch gibt es Menschen, die sich ehrenamtlich für Ihre Kommune engagieren. Mit ihnen werden wir an diesem Abend darüber sprechen, wie kommunalpolitische Verantwortung entsteht und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich selbst aktiv in Ihrer Kommune engagieren können. Ihr politisches Engagement ist wichtig – sei es durch Mitarbeit in Parteien, Gremien und Bürgerinitiativen oder einfach durch aktive Teilnahme an Diskussionen. Eine Kooperationsveranstaltung mit der Stadt Wesseling.
(Foto: Wikipedia)
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf ein Wort – Argumente gegen rechtspopulistische Aussagen
Pulheim, 20.05.2025, 19:00 Uhr (251-1009)
Rechtsextremisten und Demokratiefeinde sitzen nun in Parlamenten – Rechtspopulismus hält Einzug in öffentliche Debatten, in klassische und soziale Medien. Auch im persönlichen Umfeld werden immer häufiger populistische Argumente vorgebracht. Da ist mensch manchmal sprachlos. Wie können wir mit den Situationen umgehen? Welche Argumente sind hilfreich für eine weiterführende Diskussion? Wie kann eine fruchtlose Debatte abgebrochen werden?
(Foto: Adobe Stock)
|
|
|
|
|
|
|
Kunst, Kultur und Kreativität
|
|
|
|
|
|
|
Farbenrausch – Abstrakte Malerei in Acryl oder Öl
Hürth, ab 01.06.2025, 14:15 Uhr (251-3513)
Dieser Kurs ist eine Einführung in die abstrakte Malerei. Die Teilnehmer*innen lernen Komposition, Farbanalyse und Maltechniken. Sie können wählen, ob Sie in Öl oder Acryl malen möchten. Der Kurs fördert die Kreativität und vermittelt grundlegende Konzepte in einer unterstützenden Umgebung. Ziel ist es, künstlerische Fähigkeiten und persönlichen Ausdruck zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
(Foto: Adobe Stock)
|
|
|
|
|
|
|
|
Tinnitus im Ohr? Mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Brühl, 13.05.2025, 18:00 Uhr (251-4003)
Viele Menschen leiden unter einem Pfeifen oder stetem Geräusch im Ohr – dem sogenannten Tinnitus. Ralf Büscher ist seit über 20 Jahren selbst Betroffener und hat sich insbesondere mit der Tinnitus-Wahrnehmung auseinandergesetzt. Sie werden in diesem Workshop Schwerpunkte der Tinnitus-Symptomatik kennenlernen; ebenso mögliche Übungen und Techniken, die dazu beitragen können, die Tinnitus-Wahrnehmung weniger belastend zu empfinden.
(Foto: Adobe Stock)
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit der Alexander-Technik in die Körpermitte
Brühl, 22.05.2025, 18:30 Uhr (251-4008)
Im Laufe des Lebens bilden wir unbewusst Gewohnheiten in unseren Bewegungen und Reaktionen, die uns vom natürlichen Fluss abbringen. Unser „Autopilot“ erleichtert zwar das Handeln, führt aber oft zu Anspannung und unkoordinierten Bewegungen. Durch praktische Übungen und Wissensvermittlung wird gezeigt, wie wir diese Muster erkennen und auflösen können. Wir analysieren alltägliche Bewegungen und lernen unsere Körperstruktur besser kennen, um bewusster und leichter zu agieren und präsenter im Moment zu sein.
(Foto: Adobe Stock)
|
|
|
|
|
|
|
|
Frauensache! Die wichtigsten Heilkräuter für Frauen
Brühl 03.06.2025, 18:30 Uhr (251-4002)
Gegen Wechseljahresbeschwerden, Menstruationsprobleme, Hormonschwankungen oder andere Beschwerden durch den weiblichen Zyklus sind Kräuter gewachsen. In einem offenen Erfahrungsaustausch sprechen wir unter fachkundiger Leitung über hilfreiche „Frauenkräuter“ wie Frauenmantel, Rotklee und Salbei. Lernen Sie diese Heilpflanzen kennen und anzuwenden – ob als Tee, Gesichtswasser oder Bad.
(Foto: Adobe Stock)
|
|
|
|
|
|
|
|
English – Focus on English B2 – Bildungsurlaub
Brühl, ab 12.05.2025, 09:00 Uhr (251-6142)
Möchten Sie Ihre Englischkenntnisse für Beruf und Freizeit ausbauen? Unser einwöchiger Bildungsurlaub auf dem Niveau B2 findet vom 12. bis zum 16. Mai in Pulheim statt. Dieser bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten in Englisch verbessern – sei es für den internationalen Einsatz, Präsentationen, Verhandlungen oder auch für private Situationen. Alle Interessierten können teilnehmen.
(Foto: Adobe Stock)
|
|
|
|
|
|
|
|
Stellenausschreibung
Die VHS Rhein-Erft sucht zum 01.08.2025 eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für das Servicecenter, die Prüfungsorganisation im Bereich Deutsch und Sachbearbeitung in einem Fachbereich. Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden und wird nach Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet. Senden Sie Ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise) bis zum 10.05.2024 bevorzugt per E-Mail an personal@vhs-rhein-erft.de oder postalisch an den Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Volkshochschule Rhein-Erft, Postfach 1960, 50309 Brühl. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.
(Foto: Adobe Stock)
|
|
|
|
|
|
|
| Es grüßt Sie herzlich
Ihr Team der Volkshochschule Rhein-Erft
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum
Volkshochschule Rhein-Erft
An der Synagoge 2
50321 Brühl
|
|
|
|
|
Telefon: 02232 94507-0
Telefax: 02232 94507-47
Datenschutz
|
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@vhs-rhein-erft.maileon.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|